Jetzt Unterlagen anfordern!
Exposé anfordern als PDF
Kontaktieren Sie mich direkt

Am Hochwald Berlin

Daten & Fakten

Kaufpreis ab: 660.961 €
Baujahr: 1908
Objektart: Denkmal
Baujahr 1908
Einheiten 18 Wohnungen
Zimmeranzahl 1-6 Zimmer
WohnflĂ€chen ca. 49,98 mÂČ bis ca. 234,25 mÂČ
Bezugsfertig 30.06.2023
Kategorie Gehoben
Tiefgarage 63 StellplÀtze
Denkmalabschreibung ja
Kaufpreis 660.961 € - 1.920.850 €
Aufzug ja
Terrasse ja
Sauna ja
Echtholz-Parkett ja
Teilw. barrierefrei ja
Vertriebsstart 01.09.2021
Besonderheit Auf dem GelĂ€nde entstehen auch zwei luxuriöse Neubauten, 16 Eigentumswohnungen in gehobener Austattung zzgl. Tiefgarage, WohnflĂ€chen von ca. 74 mÂČ bis ca. 175 mÂČ, 2 - 5 Zimmer-Wohnungen und KfW Förderung.
55,00 kWh/(mÂČa)
Energieeffizienzklasse B
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250

Objektbeschreibung

Zur Lage

Zwischen Berlin und Potsdam, am sĂŒdlichen Stadtrand Berlins, liegt unterhalb des gut situierten Berliner Bezirks Zehlendorf in Kleinmachnow die Neue Hakeburg.

Die Neue Hakeburg und ihre Lage stehen fĂŒr Natur und Entspannung in unmittelbarer GroßstadtnĂ€he: Genießen Sie die einzigartige Melange aus Burgresidenz und modernem Luxus.

Das idyllische Kleinmachnow bietet eine Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und FreizeitaktivitĂ€ten und liegt verkehrsgĂŒnstig zwischen den GroßstĂ€dten Berlin und Potsdam.

Sie möchten Burgfrau und/oder Burgherr werden, sprechen Sie den Anbieter Profi Select Coriolanus GmbH an:

Gerne empfĂ€ngt er Sie im BĂŒro am Viktoria-Luise-Platz 7 oder vor Ort an der Neuen Hakeburg.

Schreiben Sie der Profi Select Coriolanus GmbH gerne eine Mail oder rufen Sie an.

Zum Objekt

In den historischen GebÀuden der Neuen Hakeburg und dem angrenzenden Neubauten, auf dem Seeberg, entstehen moderne Wohnungen mit einem wunderschönen und unverbaubaren Blick auf den Machnower See und den angrenzenden Mischwald, welcher als Naturschutzgebiet BÀketal ausgewiesen ist.

Es entstehen auf dem außergewöhnlichen GrundstĂŒck:

  • Neue Hakeburg: 14 Wohnungen
  • Remise: 3 Wohnungen
  • Torhaus: 1 Wohnung
  • Neubau: 16 Wohnungen
  • Tiefgarage: 63 StellplĂ€tze

Alle Wohnungen in der Burg, der Remise und dem Torhaus werden aufwendig denkmalgerecht saniert. Die individuelle Ausstattung wird ĂŒber die Bemusterung festgelegt.

Im Untergeschoss der Burg befindet sich der Wellnessbereich welcher den Burgbewohnern, Bewohnern der Remise als auch den Bewohnern der Neubauten zur VerfĂŒgung steht, jener ist barrierefrei erreichbar.

Der Pool mit Gegenstromanlage dient der sportlichen AktivitÀt.

Des Weiteren können Sie in dem gegenĂŒber liegenden Whirlpool entspannen.

Die Sauna mit Tauchbecken bietet eine hervorragende Möglichkeit, nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.

Gleichermaßen steht der WohnungseigentĂŒmergemeinschaft ein Fitnessraum zur Nutzung bereit, der mit unterschiedlichsten SportgerĂ€ten ausgestattet ist.

Einige Wohnungen besitzen großflĂ€chige Außenterrassenbereiche.

Nahezu alle Wohnungen in der Burg sind barrierefrei.

Besonderheit

MÖGLICHKEITEN DER ABSETZUNG FÜR ABNUTZUNG (AFA)

Eine vermietete Immobilie kann ebenso wie eine selbstgenutzte Immobilie zur Reduzierung der Steuerzahlung herangezogen werden. Wichtig ist, dass es sich um ein Baudenkmal handelt.

Maßgeblich fĂŒr Kapitalanleger: § 7i EStG

Die Vorschriften fĂŒr Denkmalschutzabschreibungen sind fĂŒr Kapitalanleger § 7i (Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen) geregelt. Sie dĂŒrfen im Herstellungsjahr (2023) und in den nachfolgenden 7 Jahren bis zu 9 Prozent der Herstellungs- und Modernisierungskosten fĂŒr Baumaßnahmen zur Denkmalerhaltung absetzen. In den nachfolgenden 4 Jahren kommen noch 7 Prozent der Kosten zum Abzug.

Aus der hohen Abschreibung ĂŒber einen kurzen Zeitraum ergibt sich meist ein Verlust aus Vermietung und Verpachtung und eine reduzierte Steuerzahlung.

Auch Eigennutzer profitieren von Steuererleichterungen

FĂŒr Eigennutzer kommt ein Ansatz der Wiederherstellungskosten aus § 10f des Einkommensteuergesetzes (SteuerbegĂŒnstigung fĂŒr zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale) zur Anwendung. Er erlaubt ĂŒber 10 Jahre hinweg eine Abschreibung von 9 Prozent pro Jahr der anzuerkennenden Kosten (Moderniesierungskosten).

Somit sind denkmalgeschĂŒtzte Immobilien fĂŒr Eigennutzer und fĂŒr Kapitalanleger ein Weg zur Reduzierung der Steuerlast und zum Aufbau von Vermögen.

Binden Sie bei Ihrer Finanzierung KfW-Mittel ein:

KfW-Programm 151, 152 – KfW-Effizienzhaus-Denkmal (je Wohneinheit)
– Maximal Darlehn 120.000 €
– Tilgungszuschuss bis zu 30.000 €

Weitere KfW-Programme können fĂŒr Sie interessant sein.

KfW-Programm 159 (barrierefreies Bauen) (nur in der Burg)
KfW-Programm 424 (Baukindergeld)
KfW- Programm 431 (Zuschuss Baubegleitung)

Besprechen Sie das mit Ihrer Bank oder Ihrem Finanzierungspartner.

Film ĂŒber das Objekt

Anbei der Link zum Film auf YouTube:

In der NĂ€he
Restaurants
Griechisches Restaurant Korfu (0.74km) 31 Bewertungen
Bao (8.59km) 156 Bewertungen
Castagno (0.77km) 15 Bewertungen
Taverne Pikilia (3.73km) 46 Bewertungen
Meteora (0.43km) 9 Bewertungen
Einkaufsmöglichkeiten
NETTO (0.84km) 1 Bewertungen
Kaufland (5.46km) 9 Bewertungen
EDEKA Kleinmachnow (0.52km) 2 Bewertungen
Kaufland (7.15km) 15 Bewertungen
REWE (1.61km) 1 Bewertungen
ÖPNV
S-Bhf. Mexikoplatz (4.29km) 10 Bewertungen
FĂ€hre Wannsee Alt Kladow (3.3km) 10 Bewertungen
S-Bhf. Berlin-Schlachtensee (4.44km) 1 Bewertungen
TaxiBerlin24 (29.83km) 2 Bewertungen
218er bus (6.96km) 5 Bewertungen
Parks
SteinstĂŒcken Zehlendorf (5.88km) 2 Bewertungen
Thielpark (7.53km) 2 Bewertungen
Rehwiese (2.77km) 2 Bewertungen
Buschgrabenrundweg (2.94km) 1 Bewertungen
Pepes Garten (5.41km) 2 Bewertungen