An den Obstwiesen Weinböhla
Daten & Fakten
Baujahr: 1995
Objektart: Bestand
Baujahr | 1995 |
---|---|
WohnungsgröĂe | ca. 33,75 mÂČ |
Etage | Erdgeschoss |
GebÀudeart | Mehrfamilienhaus |
Konstruktionsart | zweigeschossiges vollunterkellertes GebÀude mit ausgebautem Dachgeschoss in massiver Bauweise |
Objektzustand | GebĂ€ude mit zeitgemĂ€Ăer Ausstattung, augenscheinlich derzeit kein Sanierungs- oder Renovierungsbedarf |
Energieausweis | Endenergieverbrauch 108,6 kWh (mÂČ·a) gĂŒltig bis 28.03.2028 |
Dach | Dachstuhl aus imprÀgnierter Holzkonstruktion, Eindeckung mit Pfan-nen auf Lattung und Gitterfolie, WÀrmedÀmmung an DachflÀchen vorhanden |
Fassade | AuĂenwĂ€nde massives Ziegelmauerwerk, 3-lagiger AuĂenputz gefĂ€rbt |
Treppen | tragende Konstruktion der TreppenlÀufe- und Podeste aus Stahlbeton, Treppenpodeste schwimmender Estrich |
Decken | Geschossdecken aus Stahlbeton als Massivplatten bzw. Elementde-cken |
Fenster | Fenster aus heimischer Fichte naturbelassen oder weiĂ lasiert, Ein-hand-Dreh-Kipp-Funktion, AuĂenfensterbĂ€nke aus Aluminium, In-nenfensterbĂ€nke aus Naturstein, RolllĂ€den an allen Fenstern |
TĂŒren | Wohnungseingang: VollspantĂŒren WohnungstĂŒren: Holzwerkstoff |
FuĂböden | Bad, KĂŒche: Fliesen Wohn-und Schlafzimmer: Laminat Balkon: Betonsteine |
Badausstattung | Badezimmer innenliegend, raumhoch und umlaufend hell gefliest, Badewanne, Waschtisch mit Einhebelmischbatterie, SpĂŒltoilette mit UnterputzspĂŒlkasten und eloxiertem Drucktaster, LĂŒfter |
KĂŒchenausstattung | Fliesenspiegel im Herd- und SpĂŒlenbereich, Kalt- und Warmwasser-anschlĂŒsse fĂŒr SpĂŒle inkl. Abflussleitungen, Fenster |
Elektroinstallation | zeitgemĂ€Ăe Unterputzelektroleitungen, TĂŒröffner- und Wechselsprechanlage |
Heizung | Haus: Zentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung, Fern-wÀrme Wohnung: Plattenheizkörper mit Thermostatventilen |
Sonstiges | Kabelanschluss fĂŒr Fernsehen, Telefon-und Internetanschluss vorhanden, 1 Abstellraum im Kellergeschoss, 1 Stellplatz im Doppelparker unten |
InstandhaltungsrĂŒcklage | WE 7 296,87 ⏠per 31.12.2018 TG 20 580,33 ⏠per 31.12.2018 |
Mieter | vermietet seit 01.07.2006 |
Nettokaltmiete inkl. Stellplatz | 195,00 ⏠p.m. |
Kaufpreis | 70.200,00 ⏠|
Energieeffizienzklasse C
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Objektbeschreibung
Zur Lage
Weinböhla wurde erstmals 1349/50 im Lehnbuch, Friedrich des Strengen als, âBelâ erwĂ€hnt, abgeleitet aus dem altsorbischen âbelaâ (weiĂ, hell).Â
Diese ursprĂŒngliche Ortsbezeichnung ist auf die sonnige Hanglage und die vorherrschenden Heidesandböden zurĂŒckzufĂŒhren.Â
Die Beisilbe „Wein-“ erhielt der Ort erstmals 1513, da hier durch die klima-tisch begĂŒnstigte SĂŒdhanglage bereits damals Wein angebaut wurde.Â
Nach mehrfach wechselnden Schreibweisen des Ortsnamens wird die Ge-meinde seit 1692 stets als „Weinböhla“ bezeichnet.Â
Neben der Landwirtschaft und dem Weinanbau hatte zwischen 1793 und 1870 der Kalkabbau eine sehr groĂe Bedeutung. Ab Ende des neunzehnten Jahrhunderts begann sich der Ort in seiner jetzigen Struktur zu entwickeln.Â
Zwischen 1890 und dem Beginn des Ersten Weltkrieges erlebte Weinböhla eine enorme BautĂ€tigkeit, wobei der gesamte obere Ortsteil entstand.Â
1931 wurde Weinböhla durch den StraĂenbahnanschluss unmittelbar mit der Landeshauptstadt Dresden verbunden.Â
Seit 1990 ist in Weinböhla durch umfangreiche BaumaĂnahmen eine mo-derne Infrastruktur geschaffen wurden, der alte Ortskern wurde saniert und ein neues Verkehrskonzept wurde umgesetzt.Â
Die Neugestaltung des Rathausplatzes, komfortable BeherberungsstĂ€tten und Freizeiteinrichtungen sowie eine Vielzahl neuer Wohnungsbauten las-sen den Ort fĂŒr GĂ€ste und Einwohner stĂ€ndig attraktiver werden.Â
Weinböhla ist aus allen Richtungen gut erreichbar. Mit dem Auto haben Sie in ca. 20 km Anschluss an die Autobahnen A4 und A 13.Â
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist, dank Weinböhlas guter Anbindung per Regionalbahn an Leipzig oder Dresden, mit dem Bus an MeiĂen und sogar mit der StraĂenbahn an Dresden, sehr bequem. So sind Sie beispielsweise mit der Bahn in 22 Minuten am Dresdener Hauptbahnhof. Hier sind sie an das bundesweite ICE-Netz angebunden oder können bequem den Flughafen Dresden erreichen.Â
n den Obstwiesen liegt oberhalb des Stadtzentrums von Weinböhla in einem Wohngebiet. Die Nachbarbebauung ist eine urbane Umge-bungsbebauung zur Wohn-und teilweise Gewerbenutzung und ge-prĂ€gt durch einen hohen BegrĂŒnungsgrad.
In einem Umkreis von ca. 1000 m um das Objekt befinden sich Le-bensmittelmĂ€rkte sowie CafĂ©s. Die Umgebung der Immobilie ist inf-rastrukturell hervorragend ausgebaut und alle Dinge des tĂ€glichen Bedarfs, wie Sparkasse, Ărzte, Apotheken, KindergĂ€rten oder GrĂŒn-anlagen sind in unmittelbarer Entfernung. In nur wenigen Gehminuten gelangt man zur Bushaltestelle.Â
Wasser, Strom, öffentliche Be- und EntwÀsserung, Telefon, Internetanschluss möglich .
Zum Objekt
Gepflegte ca. 33,75 mÂČ Erdgeschoss-Wohnung in einem zweigeschos-sigen und unterkellerten Mehrfamilienwohnhaus in einer attraktiven und beliebten Wohnlage in Weinböhla.Â
Die helle, freundliche Wohnung besticht durch Ihren praktischen Grundriss und die groĂzĂŒgige Terrasse.Â
Der Flur bietet Platz fĂŒr eine kleine Garderobe und ist zugleich der Zugang zum Badezimmer sowie dem Wohn- und Schlafzimmer. Das innenliegende Bad ist mit einem LĂŒfter und einer Badewanne ausge-stattet. Die KĂŒche ist vom Wohnzimmer aus begehbar und rĂ€umlich abgegrenzt inkl. kleinem Fenster.Â
Das Objekt verfĂŒgt ĂŒber einen Abstellraum im Keller und einen Tief-garagenstellplatz (Doppelparker unten).Â

