Jetzt Unterlagen anfordern!
Exposé anfordern als PDF
Kontaktieren Sie mich direkt

Im Süden von Magdeburg

Daten & Fakten

Kaufpreis ab: 101.000 €
Baujahr: 1992
Objektart: Bestand
Anzahl der Wohnungen & Stellplätze Jeweils 28
Wohnungsgrössen ab ca. 49 QM bis ca. 59 QM Wohnfläche
Wohnungsarten 2 Zimmer Wohnungen
Kaltmiete Ø 7,06 €
Kaufpreis Außenstellplatz 7.500,-- €
Kaufpreise ab 101.000,-- € bis 145.000,-- €
100,00 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse D
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250

Objektbeschreibung

Jede der insgesamt 28 Wohnungen verfügt über einen Balkon oder im Dachgeschoss über eine Loggia sowie einen Außenstellplatz. Zusätzlich stehen allen Wohnungen ein großer Wasch- und Trockenraum sowie private Abstellräume zur Verfügung.

Das großzügige Treppenhaus im Atrium wird durch eine Lichtkuppel erhellt, was dem Gebäude ein offenes, freundliches Ambiente verleiht. Die im Jahr 2022 modernisierte Gaszentralheizung und die neu gedämmten Heizungsleitungen unterhalb der Kellerdecke sorgen für eine energieeffiziente Versorgung des Gebäudes. Der Gesamtzustand wurde vom Gutachter als gut bewertet, wobei das Objekt größtenteils den Zustand aus dem Baujahr 1995 bei guter laufender Instandhaltung aufweist.

Magdeburg ist mit über 240.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Land Sachsen-Anhalt. Die Anbindung an den ÖPNV ist hervorragend, der Bahnhof ist in nur ca. 17 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Das Zentrum von Magdeburg ist ebenfalls gut angebunden, die Fahrtzeit beträgt ca. 15 Minuten mit dem Auto. Das Objekt befindet sich im Stadtteil Hopfengarten. Hier prägen historische Villen, zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie zahlreiche Kleingärten das Bild. In unmittelbarer Nähe befinden sich Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Bushaltestelle.

Technisches Objektgutachten

Zu dem Objekt liegt ein technisches Objektgutachten vor, welches auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden kann. Der Gutachter konnte das Gemeinschaftseigentum sowie drei Wohnungen (Sondereigentum) begehen. Laut Aussage des Gutachters sollten folgende Maßnahmen kurz-, mittel- bzw. langfristig durchgeführt werden:

  • Zuwegung neu pflastern bzw. ausbessern (kurzfristig | 6-12 Monate)
  • Überarbeitung der Geländer an Fußplatten, Befestigung und streichen der Balkone im Dachgeschoß (kurzfristig | 6-12 Monate)
  • Anstrich der Putzflächen des Treppenlaufes und Wangen unkl. Geländer (langfristig | >24 Monate)
  • Neueinstellung der Fenster und Gängigkeit überprüfen (langfristig | >24 Monate)

Der Anbieter teilte mit, dass er die kurzfristigen Maßnahmen und die Neueinstellung der Fenster auf seine Kosten durchführen wird.

Des Weiteren ist im Gutachten aufgeführte, dass die Gas-Zentralheizung im Jahr 2022 neu installiert wurde. Der vorliegende Energieausweis bezieht sich noch auf die vorherige Heizung. Im Jahr 2026 kann Anhand des Verbrauchs der neuen, effizienten Heizung der Energieausweis neu ausgestellt werden.

In der Nähe
Restaurants
Franx (3.7km) 14 Bewertungen
Restaurant Croatien (3.94km) 28 Bewertungen
Orchidee (3.78km) 44 Bewertungen
Bralo House (4.16km) 60 Bewertungen
Wenzel Magdeburg (4.49km) 76 Bewertungen
Einkaufsmöglichkeiten
NP. Discount (5.36km) 12 Bewertungen
Kaufland (3.99km) 9 Bewertungen
EDEKA Center Magdeburg (2.58km) 2 Bewertungen
LiDL (5.04km) 3 Bewertungen
LiDL (2.99km) 1 Bewertungen
ÖPNV
Flughafen (1.36km) 2 Bewertungen
Zentraler Omnibusbahnhof Magdeburg (4.9km) 2 Bewertungen
Sudenburger Reise - Spatz Uwe Döhler (3.44km) 1 Bewertungen
Dieter Thate (0.45km) 0 Bewertungen
Cis Logistics (0.9km) 0 Bewertungen
Parks
Elbauenpark Natur- u. Kulturpark (5.66km) 16 Bewertungen
Stadtpark-Rotehorn (3.19km) 8 Bewertungen
Glacis Park (4.3km) 2 Bewertungen
Rotehornpark (3.2km) 2 Bewertungen
Nordpark (6.11km) 2 Bewertungen