Jetzt Unterlagen anfordern!
Exposé anfordern als PDF
Kontaktieren Sie mich direkt

Nördlich der Altstadt in Halle

Daten & Fakten

Kaufpreis ab: 242.266 €
Baujahr: 1880
Objektart: Saniertes Bestandsobjekt
Anzahl der Wohnungen 6
Wohnungsgrössen ab 76,91 m² bis 120,18 m²
Vertriebsstart Ende Q3/2025 bzw. Q4/2025
Anzahl der Zimmer je Wohnung 2 und 3 Zimmer
Besonderheit 1 Stellplatz gehört zur Wohnung #4
Hinweis zum GEG Die Vorgaben des GEG (=Gebäudeenergiegesetz) greifen nicht, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Vorabeinschätzung RND Gutachten ca. 4% AfA
Vertriebsstart September 2025
103,00 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse D
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250

Objektbeschreibung

Die imposante Villa aus dem Baujahr 1880 liegt in der besten Wohnlage von Halle, dem begehrten Mühlwegviertel. Die gesamte Nachbarschaft ist von herrschaftlicher Villenbebauung geprägt und bietet ein äußerst repräsentatives und gefragtes Umfeld. Das Haus wurde zuletzt 2017 umfassend modernisiert und beherbergt sechs großzügige Wohneinheiten. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon. Die Haustechnik ist auf dem neuesten Stand, beheizt wird das Objekt von einer modernen Gas-Zentralheizung, die erst 2021 eingebaut wurde. Somit stehen in nächster Zeit keine größeren Maßnahmen an.

Die Lage im Mühlwegviertel zählt zu den exklusivsten Wohnadressen der Stadt Halle (ca. 230.000 Einwohner) mit einer der höchsten Bodenrichtwerte dort (= 460 € in 2025). In unmittelbarer Nähe befinden sich das renommierte Diakonie Klinikum sowie weitere medizinische Einrichtungen, die für Ärzte, Mitarbeiter und Patienten kurze Wege ermöglichen. Nur wenige Minuten entfernt liegt der Medizin-Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Studierende, Lehrende und Fachkräfte aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht. Halle ist eine traditionsreiche Universitätsstadt mit über 20.000 Studierenden, die für eine lebendige Nachfrage nach Wohnraum sorgen – insbesondere in bevorzugten Lagen wie dieser.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Straßenbahn- und Buslinien sind fußläufig erreichbar und verbinden das Mühlwegviertel schnell mit der Altstadt, der Universität und dem Hauptbahnhof. Auch der Hauptbahnhof Halle mit ICE-Anschluss ist in kurzer Zeit erreichbar – ein bedeutender Standortvorteil für Berufspendler Richtung Leipzig, Berlin oder in den gesamten mitteldeutschen Raum.

Ein besonderes Entwicklungsprojekt ist zudem das RAW-Gelände am Bahnhof, das in den kommenden Jahren zu einem modernen, urbanen Quartier mit Gewerbe, Wohnen und Kultur ausgebaut wird. Diese Aufwertung der unmittelbaren Umgebung wird die Attraktivität Halles als Wohn- und Investitionsstandort weiter steigern (Förderbescheide wurden im Juli 2025 vom Ministerpräsidenten übergeben).

In Summe verbindet diese Immobilie eine begehrte Premiumlage mit einer exzellenten Anbindung, einem starken Bildungs- und Gesundheitsumfeld sowie interessanten Zukunftsperspektiven – ein ideales Investment für Kapitalanleger.

Mehr ĂĽber den Standort Halle erfahren Sie hier:

Ein Artikel aus der Wirtschaftswoche ĂĽber den blĂĽhenden Standort Halle:

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/staedteranking-bluehende-standorte-halle-und-leipzig-heben-ab/27819098.html

Mehr über das RAW Gelände erfahren Sie hier:

 

In der Nähe
Restaurants
Alchimistenklause (1.03km) 49 Bewertungen
Altes Postamt (0.43km) 6 Bewertungen
Kaffeeschuppen-Kleinkunstcafe (1.09km) 11 Bewertungen
Restaurant Delphi (1.33km) 27 Bewertungen
Restaurant Mönchshof (1.42km) 31 Bewertungen
Einkaufsmöglichkeiten
E neukauf Thomas Eckert (0.65km) 2 Bewertungen
REWE (4.69km) 6 Bewertungen
NP-Markt (0.67km) 1 Bewertungen
Netto Marken-Discount (1.22km) 1 Bewertungen
Penny (0.81km) 1 Bewertungen
Ă–PNV
ReisebĂĽro Holiday Land Ehret (1.36km) 1 Bewertungen
Flugbörse (0.62km) 0 Bewertungen
DB Rent - Call a Bike (0.92km) 2 Bewertungen
Taxi-Stand (0.37km) 0 Bewertungen
Jugendtours (0.32km) 0 Bewertungen
Parks
EGA Park (89.3km) 12 Bewertungen
Gondelstation im Wörlitzer Park (50.08km) 16 Bewertungen
PeiĂźnitz (0.49km) 3 Bewertungen
Elbauenpark Natur- u. Kulturpark (73.94km) 16 Bewertungen
Cospudener See (37.14km) 9 Bewertungen