Potschappler #4 Dresden
Daten & Fakten
Baujahr: 1993
Objektart: Bestand
Baujahr | 1993 |
---|---|
Fassadensanierung | 2019 |
Wohnungssanierung | 2019 |
WohnflÀche | 32,90 m2 |
Kaufpreis pro m2 | 2.888 ⏠|
Kaufpreis Wohneinheit | 95.000 ⏠|
Kaufpreis TG-Einzelstellplatz | 10.000 ⏠|
Kaltmiete p.a. | 4.935 ⏠|
Mietrendite | 4,70% |
Verkauf und Vermietung | incl. Möblierung |
Objektbeschreibung
Zur Lage
CoschĂŒtz ist ein Stadtteil in Dresden. Er liegt etwa 4 Kilometer sĂŒdlich der Innenstadt, aber dennoch am sĂŒdlichen Stadtrand in etwa 225 Meter ĂŒber Normalnull. CoschĂŒtz bildet mit Gittersee den statistischen Stadtteil CoschĂŒtz/Gittersee im Ortsamtsbereich Plauen. CoschĂŒtz liegt am sĂŒdlichen Hang des Elbtalkessels. Nördlich von CoschĂŒtz schlieĂen die SĂŒdvorstadt und Plauen mit dem Campus der Technischen UniversitĂ€t Dresden auf einer langen und groĂen Terrasse des Ăbergangs zum Tal an. CoschĂŒtz wird durch den CoschĂŒtzer Tunnel von der Bundesautobahn 17 unterquert. Die StraĂenbahnlinie 3 verbindet CoschĂŒtz in wenigen Minuten mit dem Hauptbahnhof. Der Haltepunkt in Plauen stellt den nĂ€chsten Zu- gang zum S-Bahnnetz dar. Die wichtigste StraĂe in CoschĂŒtz ist die Karlsruher StraĂe, die aber nicht durch das historische Dorfzentrum verlĂ€uft. GeschĂ€fte des tĂ€glichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind fuĂlĂ€ufig zu erreichen. Aufgrund der Lage am sĂŒdlichen Hang des Elbkessels genieĂt man einen wunderschönen Blick ĂŒber Dresden bis hin zu den nördlichen HĂ€ngen. Die Lage ist ausgesprochen ruhig aber dennoch verkehrtechnisch, mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln, hervorragend zu erreichen. Die Technische UniversitĂ€t Dresden ist ca. 3,5 km entfernt und in ca. 15 Minuten bequem zu erreichen. Die Hochschule fĂŒr Technik und Wirtschaft ist ca. 4,5 km entfernt. Die NĂ€he zu den Hochschulen eignet sich hervorragend fĂŒr Studierende oder wissenschaftliche Mitarbeiter.
Zum Objekt
Das Gesamtobjekt wurde ca. 1993 neu errich- tet. Es besticht durch eine hochwertige Bau- weise, welche durch die mehrjĂ€hrige Erfahrung des BautrĂ€gers entstanden ist. In 2019 wurde die gesamte Fassade neu gestrichen. Von jeder Wohneinheit des GebĂ€udes genieĂt man einen herrlichen Blick auf Dresden und das Elbtal. Das GebĂ€ude ist mit einer Tiefgarage und StellplĂ€tzen ausgestattet. Innerhalb des GebĂ€udes gibt es zwei FahrstĂŒhle. Das Gesamthaus ist zu 100 % vermietet. Die Mieter bezeichnen die Lage als attraktiv und ruhig gelegen, als auch bequem um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt und auch die nahegelegende Technische UniversitĂ€t zu erreichen. SĂ€mtliche GeschĂ€fte des tĂ€glichen Bedarfs, Restaurants, Arztpraxen, Schulen, eine ĂPNV-Anbindung sowie Freizeitmöglichkeiten befinden sich fuĂlĂ€ufig. Zur Technischen UniversitĂ€t oder ins Stadtzentrum gelangt man mit dem Bus oder der StraĂenbahn, welche sich ebenfalls fuĂlĂ€ufig befindet. Die Autobahn A17 ist in etwa 5 Minuten zu erreichen.

