Jetzt Unterlagen anfordern!
Exposé anfordern als PDF
Kontaktieren Sie mich direkt

Speisehaus der Nationen im Olympischen Dorf

Daten & Fakten

Kaufpreis ab: 246.782 €
Baujahr: 1936
Objektart: Denkmal
Standort Wustermark bei Berlin
FlÀchen 50,57 - 160,30 m2
anfÀngliche Mietrendite 2,50 %
Kaufpreise 246.782,00 - 910.504,00 Euro
Wohnheim 73
Sanierungsanteil 63 %
Fertigstellung Sanierung 12-2020

Objektbeschreibung

Im Jahr 1936 fanden die Olympischen Sommerspiele in Berlin statt. Die Architekten Werner und Walter March errichteten das Olympische Dorf in Elstal. Auf dem 550.000 qm großen GrundstĂŒck entstanden 141 GebĂ€ude, in denen rund 3.600 Athleten mit ihren Betreuern beherbergt waren. Nach Beendigung der Olympischen Sommerspiele blieb das GelĂ€nde im Bestand der Deutschen Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieges ĂŒbernahm dann die Sowjetarmee das Areal. Teile der Bauten verblieben zu sportlicher BetĂ€tigung, andere wurden zum Lazarett. Leider wurde zur damaligen Zeit der ĂŒberwiegende Teil der UnterkĂŒnfte abgerissen und bis in die 80er Jahre durch zwei- bis fĂŒnfgeschossige WohngebĂ€ude ersetzt. Im Jahr 1992 ĂŒbergab die Sowjetarmee das GelĂ€nde an die deutschen Behörden. Von 1993 bis 2004 standen die GebĂ€ude leer. Seit 2004 kĂŒmmert sich die „DKB-Stiftung fĂŒr gesellschaftliches Engagement“ um Sicherung, Ausbau und Erhalt des Ensembles. Nun werden die HĂ€user zu modernen und teilweise denkmalgeschĂŒtzten Wohnungen umgestaltet und als Kapitalanlage an Investoren verkauft.

Zum Standort

Elstal liegt westlich der Bundeshauptstadt Berlin und ist ein Ortsteil der Gemeinde Wustermark. Der Ortsteil erfreut sich als Wohnort großer Beliebtheit, weil hier durch das wald- und wasserreiche Umland, die NĂ€he zu Potsdam und Berlin viele attraktive ArbeitsplĂ€tze zur VerfĂŒgung stehen. Laut dem Amt fĂŒr Statistik Berlin-Brandenburg gilt der Landkreis Havelland als die am stĂ€rksten wachsende Region in Brandenburg. Hier soll laut Prognosen bis zum Jahr 2030 ein Bevölkerungswachstum von rund 6 % und in Wustermark von rund 5 % erreicht werden. So ist laut der Gemeinde Wustermark in den nĂ€chsten sechs bis acht Jahren allein in Elstal mit einer Verdopplung der Einwohnerzahl zu rechnen.

In der NĂ€he
Restaurants
San José Steakhaus (0.09km) 2 Bewertungen
Altstadt-Cafe Nickel (7.88km) 15 Bewertungen
Big's Diner (6.62km) 19 Bewertungen
Marché Mövenpick (0.37km) 4 Bewertungen
Zum Ersten Siedler (6.3km) 7 Bewertungen
Einkaufsmöglichkeiten
Aldi (0.07km) 1 Bewertungen
REWE (0.09km) 1 Bewertungen
REWE (5.65km) 1 Bewertungen
Aldi (5.74km) 1 Bewertungen
Netto Marken-Discount (6.83km) 1 Bewertungen
ÖPNV
U-Bhf. Wittenbergplatz (27.81km) 19 Bewertungen
S-Bhf. Mexikoplatz (23.29km) 10 Bewertungen
FĂ€hre Wannsee Alt Kladow (21.48km) 10 Bewertungen
Bahnhof Berlin Zoologischer Garten (27.06km) 46 Bewertungen
Mc Parking (24.74km) 6 Bewertungen
Parks
Park Sanssouci (17.11km) 82 Bewertungen
Freundschaftsinsel (18.93km) 26 Bewertungen
Volkspark Rehberge (26.93km) 31 Bewertungen
RĂŒdesheimer Platz (26.86km) 42 Bewertungen
Volkspark Wilmersdorf (27.68km) 31 Bewertungen