
SĂĽdliche Innenstadt in Halle #2
Daten & Fakten
Baujahr: 1880
Objektart: Saniertes Bestandsgebäude
Vertriebsstart | Sommer 2025 |
---|
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Objektbeschreibung
Baudenkmal mit historischem Charme – Das um 1880/90 errichtete Gebäude ist Teil einer beeindruckenden Baugruppe, die sich durch ihre straßenbildprägende Eck- und Hanglage auszeichnet. Die drei- bis viergeschossigen Ziegelbauten mit sparsamen Werksteingliederungen bestechen durch ihren malerischen Reiz im neugotischen Stil und verleihen dem Objekt eine besondere architektonische Ausstrahlung.
Bedeutender Medizinstandort – Die Stadt ist Heimat der Universitätsmedizin Halle und zahlreicher medizinischer Forschungseinrichtungen. Der Gesundheitssektor ist einer der größten Arbeitgeber der Region und sorgt für eine stabile Nachfrage nach Wohnraum.
Wirtschaftlicher Aufschwung – Die geplante Revitalisierung des RAW-Geländes am Hauptbahnhof wird ein neues Innovationszentrum schaffen, in dem Startups und Unternehmen aus Zukunftsbranchen angesiedelt werden.
Aufstrebende Stadt mit Wachstumsperspektive – Halle profitiert von einer starken Infrastruktur, einer wachsenden Bevölkerung und einer steigenden Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandort.
